Schülerschreibwettbewerb 2023:
Rückblick Schülerschreibwettbewerb zum Thema „Träume“
Wir danken allen Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrkräften für ihre Teilnahme am hessenweiten Schülerschreibwettbewerb zum Thema „Träume“.
Kinder und Jugendliche aus ganz Hessen haben beim Schreibwettbewerb 2023 anlässlich des Tages der Handschrift einen Brief zum Thema Träume geschrieben. In diesem Buch haben wir die 100 bemerkenswertesten und fantasievollsten Briefe veröffentlicht.
Einblicke in die Traumwelten von Schülerinnen und Schülern
Die vorliegende Publikation lädt dazu ein, sich auf eine authentische Reise in die Traumwelten der Schülerinnen und Schüler zu begeben.
Wünsche und Ängste – was Kinder bewegt
Die facettenreichen Inhalte der Briefe machen deutlich, welche Wunschträume, Traumorte, Traumberufe, Fantasien, aber auch Albträume und Ängste die jungen Autorinnen und Autoren haben.
Handschrift – Kulturgut von hohem Wert
Die Stiftung Handschrift belegt mit den Inhalten dieses Buches, dass es gerade in unserer beschleunigten und bewegten Welt von hoher Wertigkeit ist, etwas mit der Hand zu schreiben. Die Briefe zeigen, dass das Schreiben mit der Hand von großer Bedeutung für das eigene Denken ist, die Kreativität anspornt und die Handschrift auch in der digitalen Welt weiterhin einen hohen Stellenwert einnimmt.

Kinder und Jugendliche schreiben über ihre Träume - Die Ergebnisse eines landesweiten Schreibwettbewerbs an hessischen Schulen zum Tag der Handschrift wurden auf 196 Seiten dokumentiert
Der Wettbewerb
Unsere Initiative hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche für das Schreiben mit der Hand zu begeistern und ihnen zu helfen, ihre Handschrift zu verbessern. Lesbar und flüssig zu schreiben, ist auch im digitalen Zeitalter kein Luxus, sondern entscheidend für die gesellschaftliche und berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler. Das Thema des hessenweiten Schreibwettbewerbs lautete „Träume“. Wovon träumen Kinder und Jugendliche? Was erträumen sich Kinder und Jugendliche für ihre Zukunft? Die Kinder und Jugendlichen sollen in einem Brief ihrer Kreativität und Fantasie zu diesem spannenden Thema uneingeschränkt freien Lauf lassen. Das Thema bietet eine große Bandbreite, die ganz individuell aufgegriffen werden soll. Gerade in der jetzigen turbulenten Zeit wollen wir Kindern und Jugendlichen einen Anstoß geben, einmal über ihre ganz persönlichen Träume nachzudenken und ihnen gleichzeitig die Gelegenheit geben, darüber zu schreiben.
Mit Flyern und Mitmach-Plakaten, die das Thema illustrierten, wurden Schulen in Hessen über den Wettbewerb informiert. Alle Lehrkräfte, die ihre Klassen rechtzeitig zum Wettbewerb angemeldet hatten, erhielten eine Schreibbox mit allem, was zur Teilnahme benötigt wurde.

Inhalt Schreibbox:
- Briefpapier
- Linienpapier
- Briefumschlag Din-lang
- Rücksendeumschlag B4
- Lehrerinformation
Die Briefe der Schülerinnen und Schüler
Es haben uns 2023 rund 9500 Briefe erreicht. Jeden einzelnen haben wir gelesen. Unsere Jury beurteilte die eingesandten Briefe nach verschiedenen Kriterien, sodass alle Schülerinnen und Schüler eine Chance hatten, zu gewinnen. Die Auswahl der hundert prämierten Briefe ist uns sehr schwer gefallen. Im vorliegenden Buch haben wir sie in acht Kapiteln zusammengefasst und in der authentischen Handschrift abgebildet.

Lob und Anerkennung
Grußwort, Vorworte und Gastbeiträge
Unsere Unterstützer und Förderer



















